Kurz und bündig
Die Osteopathie ist ein diagnostisches und therapeutisches Verfahren; eine ganzheitliche, manuelle Heilmethode, die bei Funktionsstörungen des gesamten Körpers zur Anwendung kommt. Sie ist als effektvolle Methode zur Linderung der meisten Arten von Rückenschmerzen, Hals- und Wirbelsäulenproblemen, Sportverletzungen, Kopfschmerzen bis Migräne anerkannt. Die osteopathische Technik behandelt Gelenke, Bänder, Muskeln und Organe über das Bindegewebe.
behandlungstechniken
Parietale Osteopathie:
Dieser Therapiebereich ist ähnlich zur Manualtherapie und hat
die
Korrektur und Mobilisation von Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern
zum Ziel.
Viszerale Osteopathie:
Die Beweglichkeit des jeweiligen Organs zu seiner anatomischen Umgebung
und die Eigenrhythmik des Organs selbst werden behandelt.
Craniosacrale Osteopathie:
Das mobile Gefüge von Schädelknochen
und Kreuzbein, verbunden über das
Duralrohr (Rückenmark), bilden eine funktionelle Einheit. Störungen
in
diesem Bereich können weitreichende Folgen für den gesamten
Organismus
haben (Durchblutung, nervale Steuerung, Lymphfluss).